Ip Man Wing Chun
Ip Man Wing Chun
Ip Man Wing Chun - Tao Chan Wing Chun Verbandswebpage Warriors of Shaolin Chan protecting Eternal Spring
Ip Man Wing Chun - Tao Chan Wing Chun  VerbandswebpageWarriors of Shaolin Chan protecting Eternal Spring 

Graduierungssystem und  Tao Chan Wing Chun Praxisinhalte:

Im traditionellen Wing Chun Kung Fu gab es genauso wie in allen anderen Kung Fu Stilen kein Graduierungsystem, sondern das System funktionierte als Familiensystem. Graduierungen entstanden hauptsächlich später in den japanischen Kampfsportarten.

Der Unterricht ohne Graduierungen war früher möglich, da ein Meister meistens nicht mehr als 10 Schüler unterrichtete, die mit ihm wie in einer Familie zusammenlebten. Dementsprechend konnte der Meister immer genau über den Fortschritt seiner Schüler Bescheid wissen. In moderner Zeit ist aufgrund der Tatsache, dass ein Meister oft mehr als 100 Schüler unterrichten muss und nicht mehr mit ihnen zusammenlebt diese System nicht mehr voll anwendbar, da er sich unmöglich merken kann, wem er was unterrichtet hat oder welche Schüler wann nicht anwesend waren. Dies ist auch mit ein Grund für das Durcheinander beim Wing Chun Unterricht in Hong Kong, wo das alte System oft noch versucht wird anzuwenden mit zweifelhaften Erfolg der im Chaos endete.

Die Tao Chan Wing Chun Organisation behält das auf den Konfuzianismus bestehende Familienprinzip bei und stärkt es erheblich. So sind die Beziehungen zwischen Sifu - Schüler (Todai) und auch zwischen älteren und jüngeren Schülern wie in einer echten Familie aufgebaut. Wer früher eingetreten ist, steht unabhängig von der Graduierung immer höher als ein jüngerer Schüler.

Dennoch wurden im modernen Sinne ein Graduierungssystem und Prüfungen eingeführt um den Leistungsstandard der Schüler zu halten und zu prüfen. Dabei werden die Prüfungen im Gegensatz zu anderen Organisationen immer intensiv bei jedem einzelnen durchgeführt und nicht als Massenabfertigung nach Bezahlung.

Das Graduierungssystem teilt sich in 9 Schülergrade, 3 Lehrergrade, 3 Meistergrade,
4 Großmeistergrade und 2 Mönchsgrade ein.

Der 7. Schülergrad kann bereits als Übungsleiter tätig werden, der 9. Schülergrad mit Sondergenehmigung bereits eine Schule eröffnen. Der Sifutitel kann frühestenfalls mit dem 2. Lehrergrad nach erfolgreicher Prüfung erhalten werden.

Bis zum 6. Schülergrad wird die 1. und 2. Form vermittelt, ab dem 7. Schülergrad bereits die 3. Form. Was außergewöhnlich ist, da diese Form bei vielen anderen Organisationen oft erst nach 10 Jahren unterrichtet wird, bei der TCWCO bereit schon nach 2 Jahren.

Der 3. Lehrergrad hat bereits die komplette Holzpuppenform gelernt und dies nach weniger als 10 Jahren, was in anderen Organisationen oft 20 Jahre benötigt. Auch Langstock und Doppelmesserform sind bis zum 5. Meistergrad bereits komplett abgeschlossen.


Die Tao Chan Wing Chun Organisation ist die einzige Wing Chun Organisation der Welt, welche über die Doppelmesser hinaus wesentliche interne, fortgeschrittene und geistige Konzepte des Wing Chuns des Ewigen Frühlings aus dem Süd Shaolin Klosters unterrichtet, welche ihren Ursprung im Chan Buddhismus haben unterrichtet und sich auf die Lehrergrade 6.-10. erstreckt.

Nachfolgend finden Sie die Tabellen zu den Schülergraden, Lehrergraden, Meistergraden, Großmeistergraden und Mönchsgraden sowie der jeweiligen Praxisinhalte

Inhalte der Schülergrade (Details in der PDF Graduierungstabelle):

Praxis:
1. Form, 2. Form, 3. Form, Anwendungen, Einarmiges Chi Sao, Zweiarmiges Chi Sao, Chi Sao Techniken der 1.,2., 3. Form, freies Chi Sao, festes Sparring, Grundlagen der Wing Chun Energien

Theorie:
Wissenschaftliche Hintergründe des Wing Chuns, Philosophische Hintergründe des Wing Chun, Notwehrrecht

Inhalte der Lehrergrade 1.-3. (Details in der PDF Graduierungstabelle):

Die Kong Yau Form des Wing Chun (4. Form), komplette Holzpuppenform mit allen Anwendungen, Wing Chun Energien, Chi Gerk komplett, freies Sparring mit Händen und Füßen

Theorie:
Warrior Seminare, Medizin, Meditation, Vertiefung Philosophien

Inhalte der Meistergrade 4.-6. (Details in der PDF Graduierungstabelle):

Traditionelle Langstockform, Erweiterte Langstockform, Doppelmesserform, Scharfe Doppelmesserform, Langstock und Doppelmesser Anwendungen komplett, Air Dummy Form, traditioneller Wing Chun Bodenkampf, Spezialformen (siehe Graduierungstabellen)

Theorie:
Medizin, Meditation, Vertiefung Philosophien, Anwendung der Philosophien

Inhalte der Großmeistergrade 7.-10. (Details in der PDF Graduierungstabelle):

Tao Chan und Süd Shaolinkonzepte, Tao Chan Formen, höhere Energieentwicklung
Praxisanwendung des Chan
 

Tao Chan Wing Chun Schülergrade:

1. - 9. Schülergrad

 

Tao Chan Wing Chun Schülergrade Tao Chan Wing Chun Schülergrade
Tao Chan Wing Chun Schülergrade (1. - 9. Schülergrad)
Tabelle der Tao Chan Wing Chun Schülergrade (1. - 9. Schülergrad)
Tao Chan Wing Chun Schülergrade.pdf
PDF-Dokument [381.2 KB]

Tao Chan Wing Chun Lehrergrade:

1. - 3. Duan / Dan Lehrergrad
 

Tao Chan Wing Chun Lehrergrade Tao Chan Wing Chun Lehrergrade
Tao Chan Wing Chun Lehrergrade (1. - 3. Lehrergrad)
Tabelle der Tao Chan Wing Chun Lehrergrade (1. - 3. Lehrergrad)
Tao Chan Wing Chun Lehrergrade.pdf
PDF-Dokument [306.7 KB]

Tao Chan Wing Chun Meistergrade:

4. - 6. Duan / Dan Meistergrad

 

Tao Chan Wing Chun Meistergrade Tao Chan Wing Chun Meistergrade
Tao Chan Wing Chun Meistergrade (4. - 6. Meistergrad)
Tao Chan Wing Chun Meistergrade (4. - 6. Meistergrad)
Tao Chan Wing Chun Meistergrade.pdf
PDF-Dokument [328.1 KB]

Tao Chan Wing Chun Großmeistergrade:

7. - 10. Duan / Dan Großmeistergrad

 

Tao Chan Wing Chun Großmeistergrade Tao Chan Wing Chun Großmeistergrade
Tao Chan Wing Chun Großmeistergrade (7. - 10. Großmeistergrad)
Tao Chan Wing Chun Großmeistergrade (7. - 10. Großmeistergrad)
Tao Chan Wing Chun Großmeistergrade.pdf
PDF-Dokument [323.4 KB]

Es existieren oberhalb der Großmeistergrade ALLER  Wing Chun Linien folgende Mönchsgrade (siehe PDF Datei):

Wing Chun Mönchsgrade:

11. - 12. Mönchsgrad Wing Chun
 

Wing Chun Mönchsgrade Wing Chun Mönchsgrade
Wing Chun Mönchsgrade (11. - 12. Mönchsgrad)
Wing Chun Mönchsgrade (11. - 12. Mönchsgrad)
Wing Chun Mönchsgrade.pdf
PDF-Dokument [281.5 KB]
Wing Chun Venerable Chi Sim mit einigen Schülern der Tao Chan Wing Chun Schule Nürnberg im Jahr 2015
Druckversion | Sitemap
© 1996 - 2025 Tao Chan Wing Chun Organisation